Montag, 15. März 2010

Anti FA Tipps

Kennst du das auch? Tage und Wochen lang hast du dich am Riemen gerissen - und dann kommt eine Fressattacke und macht alles zunichte. Ich verrate dir, wie du deinen Heißhunger in den Griff bekommst. So wirst du satt, ohne zuzunehmen:


Um Essanfälle wirkungsvoll vermeiden zu können, sollte man sich zunächst einmal darüber bewusst werden, wie viel man pro Tag tatsächlich isst. Dies ist leichter gesagt als getan – denn der Snack am Stand an der Ecke oder der Keks zum Kaffee werden allzu leicht vergessen. Tipp: Schreibe eine Woche lang konsequent alles auf, was du zu dir nimmst. Erst wenn du deine bestehenden Essgewohnheiten kennst, kannst du deine Ernährung so umstellen, dass sie zu deinen persönlichen Bedürfnissen passt.


Ein altbewährter Trick, um schneller satt zu werden und unkontrollierte Fressanfälle zu vermeiden: Lasse dir Zeit beim Essen. Wer lange kaut und immer wieder kleine Pausen einlegt, statt zu schlingen, hat nicht nur mehr Genuss – er merkt auch rechtzeitig, wann er satt ist. Das Sättigungsgefühl tritt nämlich erst 20 Minuten, nachdem der Magen gefüllt ist, ein. Das bedeutet, wir nehmen meistens mehr zu uns, als wir eigentlich brauchen. Diesen Effekt überlistest du, wenn du dir angewöhnst, langsam zu essen.


Auch scharfe Gewürze schützen vor Heißhungerattacken. Chili, Pfeffer & Co. treiben einem beim Essen die Schweißperlen auf die Stirn. Die Folge: Bei scharfen Gerichten ist die Versuchung, sich sinnlos den Bauch vollzuschlagen, deutlich geringer als bei milden Speisen. Weiterer Vorteil: Die Schärfe erzeugt im Körper Hitze. Das verbrennt Fett.


Tückisch sind Produkte aus Weißmehl. Sie lassen zwar den Blutzuckerspiegel kurzfristig ansteigen. Allerdings sinkt dieser ebenso schnell wieder ab. Die Folge: unkontrollierbarer Hunger. Sinnvoller ist es deshalb, auf Vollkornprodukte umzusteigen. Ersetze den Toast zum Frühstück durch Vollkornbrot und die beliebten Spaghetti durch Vollkornnudeln. Du wirst sehen: Deine Mahlzeiten halten länger vor. Das kommt auf Dauer auch deiner Figur zugute.


„One apple a day keeps the doctor away“ – ein Apfel am Tag macht den Arzt überflüssig, lautet ein altes, englisches Sprichwort. Doch Äpfel sind nicht nur gesund, sie sättigen auch. Und das bei wenigen Kalorien. Außerdem verbessert der im Apfel enthaltene Stoff Pektin die Darmflora.


Ein absolutes No Go: Lasse dich niemals dazu verleiten, bei Hunger Süßigkeiten zu essen. Bonbons, Schokolade und Gummibärchen sind ein Genuss- und kein Nahrungsmittel. Genascht werden sollte deshalb nur nach dem Essen. Dann bleibt es nämlich meistens bei einem oder zwei Stück Schokolade. Wer dagegen bei Hunger zu Keksen & Co. greift, leert oft gleich die ganze Packung.


Besonders hilfreich gegen Heißhunger sind Haferflocken. Aufgrund ihres hohen Anteils an Kohlenhydraten machen sie lange satt. Außerdem enthalten sie viele Ballaststoffe, die dafür sorgen, dass der Körper weniger Fett speichert. Weiterer Pluspunkt: Sie regen die Sauerstoffzirkulation an und unterstützen damit das Verbrennen von Kalorien. Deshalb sind Haferflocken für Figurbewusste das perfekte Frühstück.


Nachhaltig satt machen auch Linsen. Sie enthalten eine ausgewogene Mischung aus Eiweißen und Kohlenhydraten, die äußerst lange vorhält. In den Schalen stecken außerdem viele Ballaststoffe. Gemessen an ihrer sättigenden Wirkung haben Linsen zudem erfreulich wenig Kalorien.


Auch Süßstoff gehört zu den falschen Freunden. Er hat zwar kaum Kalorien, gaukelt dem Körper aber Zuckerzufuhr vor. Das löst Heißhunger aus. Ganz verzichten musst du auf die Süße im Tee oder im Joghurt jedoch nicht. Nimm einfach einen halben Löffel Honig - schmeckt köstlich und ist viel gesünder als Süßstoff oder weißer Zucker.


Besonders gefährlich: Chips und Salzstangen abends vor dem Fernseher. Ohne es zu merken konsumiert man beim Knabbern oft den Kaloriengehalt einer zusätzlichen Mahlzeit. Auch hier gilt: Auf das Vergnügen brauchst du nicht komplett zu verzichten. Ersetz die Chips doch einfach durch einen Müsliriegel.


Soo, das war´s mal! Ich denke einiges ist nicht für langjährige "Hardcore- Ana´s" geeignet bzw. hilfreich. Aber für "Einsteiger" doch ganz praktisch oder.


Würde mich über ein Feedback freuen!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen